Erneuerung der Trinkwassertransportleitungen bei den Elbbrücken in Hamburg
Im Juli 2024 startete die BHK Tief- und Rohrbau GmbH & Co. KG im Auftrag von Hamburg Wasser die Erneuerung zweier Trinkwasser-Transportleitungen im südlichen Abschnitt der Veddeler Brückenstraße in Hamburg. Die Maßnahme dient der Sicherstellung der Versorgungssicherheit für die Stadt Hamburg und betrifft Leitungen, die unmittelbar in das städtische Trinkwassernetz eingebunden sind.
In einem Zeitraum von vier Monaten setzte die Kolonne vor Ort dieses Projekt um. Der rund 70 Meter lange Leitungsabschnitt bestand bis zu diesem Zeitpunkt aus Graugussrohren, die als bruchgefährdet galten und daher durch neue Stahlleitungen ersetzt werden mussten. Auf dieser Strecke verlegte BHK Wasserleitungen (ST Zm PE Sw.). Auf der Baustelle waren täglich sechs Mitarbeitende sowie ein CAT 314 Mobilbagger, ein Radlader 906 , ein 5-t-Kettenbagger Kubota und ein Saugwagen im Einsatz. Die Fertigstellung dieses Abschnittes erfolgte im September 2024. Die Gesamtkosten des Projekts liegen bei rund 775.000 Euro.
Die größte Herausforderung dieses Projektes lag darin, dass die Bauarbeiten unter laufendem Verkehr auf einer der am stärksten frequentierten Bundesstraßen Hamburgs erfolgen mussten, die täglich von über 75.000 Fahrzeugen genutzt wird.
Um die Verkehrsbeeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten, wurde eine detaillierte Verkehrsplanung erstellt. In allen Bauphasen konnte der Verkehr auf mindestens drei von vier Fahrspuren erhalten bleiben. Aufgrund der Lage und der verkehrlichen Bedeutung des Bauortes war eine enge Koordination mit weiteren geplanten Maßnahmen im Umfeld erforderlich. Die Umsetzung erfolgte unter Beachtung hoher technischer Anforderungen und unter ständiger Abstimmungsprozesse mit den zuständigen Stellen.





